Kindergeburtstag

Am liebsten zaubere ich für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Die Kinder erwartet eine bunte und interaktive Zaubershow zum Zuschauen, Mitzaubern und Staunen. Das Programm der Zaubershow passe ich vorab individuell an mein Publikum an. Nach der Zaubershow modelliere ich für die Kinder gerne Luftballontiere.

Mir ist es wichtig, dass wir alle gemeinsam zaubern: Viele Zauberkunststücke gelingen erst durch die Hilfe der Kinder und manchmal passiert plötzlich genau das Gegenteil von dem, was ich eigentlich zaubern wollte... Wer hat jetzt das Ei weggezaubert? Das Geburtstagskind steht bei der Zaubershow immer wieder im Mittelpunkt, weil man an seinem Geburtstag besonders viel Zauberkraft in sich hat. ;-)

Geburtstags-Paket

Für einen Kindergeburtstag (4-10 Jahre, 5-15 Kinder) in Wien empfehle ich das folgende Paket:

  • 30 bis 45 Minuten Zaubershow
  • bunt & abwechslungsreich, zum Zuschauen & Mitzaubern
  • Das Geburtstagskind wird besonders viel in die Zaubershow miteingebunden.
  • Nach der Zaubershow bekommt jedes Kind ein Luftballontier.
  • Die Eltern sind auch herzlich zum Mitzaubern eingeladen!
  • insgesamte Dauer ca. 50 bis 60 Minuten

Preis: meist 180€
inkl. Material, An- und Abfahrt

Je nach Ort, Kinderanzahl, Termin und sonstigen Begebenheiten kann es zu Preisvariationen kommen. Meinen genauen Preisvorschlag für Ihre Feier erhalten Sie von mir nach unverbindlicher Anfrage. Gerne zaubere ich auch bei Kindergeburtstagen in Niederösterreich und im Burgenland.

Weitere Optionen

  • Längere Zaubershow (45 bis 60 Minuten Zaubershow, anschließend Ballontiere): +35€
  • Nur Zaubershow, keine Ballontiere: Preisnachlass -20€
  • Mehr als 15 Kinder: ab +20€
  • Ein zweites Ballontier pro Kind (z.B. pro Kind 1x Ballonhund und 1x Ballonschwert): +20€

Bei Zaubershows in meinem Heimatbezirk Währing (1180 Wien) gebe ich aufgrund der für mich besonders gemütlichen Anfahrt gerne einen Zauber-Rabatt von 20€.

Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme!
WhatsApp: 0650/438 21 01
Mail: leo @ zauberkraft.at

Organisatorisches

Falls Sie so ähnlich veranlagt sind wie ich und bereits vorab gerne möglichst gut informiert sein wollen (obwohl das vielleicht eigentlich gar nicht unbedingt erforderlich wäre), finden Sie hier eine umfangreiche Liste mit allen organisatorischen Details. Webseiten-Profis empfehlen zwar, dass man die Inhalte auf einer Seite wie dieser kurz und prägnant halten sollte, aber da ich kein Webseiten-Profi sondern ein Zauberer bin... ;-)

Termin ausmachen
Schreiben Sie mir gerne per WhatsApp oder Mail. Dann machen wir uns einen Termin für ein unverbindliches Telefonat aus und besprechen dabei anhand meiner "Zauber-Checkliste" die Details (Datum, Uhrzeit, Ort, Kinderanzahl, Altersverteilung, Räumlichkeiten, ...).

Stammkunden
Falls mich Ihre Kinder bereits zaubern gesehen haben, bereite ich für die nächste Zaubershow ein neues Programm mit anderen Zauberkunststücken vor. Sehr gerne komme ich also auch öfter zu Ihren Kindern zaubern.

Uhrzeit
Damit dann alle Gäste sicher schon da sind, empfehle ich, dass die Zaubershow frühestens 30 Minuten nach dem offiziellen Beginn der Party startet. Außerdem ist es insbesonders bei jüngeren Kindern empfehlenswert, die Zaubershow nicht zu spät am Abend anzusetzen.

Showdauer
Ich empfehle eine Showdauer von 30 bis 45 Minuten (das entwickelt sich dann je nach Aufmerksamkeitsspanne der Kinder) und anschließend Ballontiere. Insgesamt sind das dann meistens etwa 50 bis 60 Minuten. Auf Wunsch sind auch längere oder kürzere Zaubershows möglich.

Aufbauen
Etwa 15 Minuten vor dem Beginn der Zaubershow komme ich zum Herrichten. Dann schauen wir gemeinsam, wo das Publikum sitzen wird, wo die "Bühne" ist und wo der Zaubertisch stehen darf.

Zaubertisch
Ich benötige für die Zaubershow bitte einen Tisch. Ideal ist eine Tischfläche von 60x60 cm oder größer, aber vom Couchtisch, Esstisch oder Schreibtisch bis hin zum Heurigentisch funktioniert alles. Falls es vor Ort gar keinen Tisch gibt (z.B. bei einem Kindergeburtstag im Park), bringe ich selbst einen Tisch mit.

Räumlichkeiten
Im Idealfall findet die Zaubershow in einem Bereich statt, in dem ich mich ungestört vorbereiten kann und den die Kinder erst zu Showbeginn betreten. Das erhöht für die Kinder den Überraschungseffekt und ist für mich zum Vorbereiten angenehmer. Eine Möglichkeit ist manchmal auch, dass die Kinder kurz vor der Zaubershow z.B. alle ins Kinderzimmer spielen gehen und wir dann zu Showbeginn wieder gemeinsam ins Wohnzimmer kommen. Wenn ich mich nicht ungestört vorbereiten kann, ist das aber auch kein Problem.

Lieber zaubere ich indoor, outdoor ist meine Show aber auch gerne möglich. In dem Fall schlage ich vor, dass wir ein schattiges und möglichst ruhiges Plätzchen für die Zaubershow suchen. Bei Kindergeburtstagen im Park empfehle ich den Eltern des Geburtstagskindes außerdem vielleicht ein bis zwei Einkaufssackerl mitzunehmen, in denen man die Luftballontiere zwischenzeitlich verwahren kann, damit die Luftballonhunde, -elefanten, -papageien und -schwerter dann z.B. beim Essen der Torte nicht weggeweht werden können. ;-)

Bühne
Optimalerweise haben wir zwischen Publikum und Zaubertisch etwa 3 Meter Platz für die "Bühne" (ich nenne den Bereich, wo ich zaubere, "Bühne" - gemeint ist einfach eine freie Fläche). Angenehm ist es für mich, wenn sich neben und hinter der Bühne keine spiegelnden Oberflächen befinden (z.B. Fenster, Spiegel, Fernseher).

Stornobedinungen bei Krankheit
Wenn die Feier spontan abgesagt werden muss, weil das Geburtstagskind krank ist, gibt es keine Stornokosten meinerseits. Ich will nicht, dass in so einem Fall zusätzlich zur abgesagten Feier auch noch Kosten für den Zauberer anfallen. Bitte geben Sie mir allerdings so früh wie möglich Bescheid, falls die Feier aus diesem Grund leider doch nicht stattfinden kann. Sollte ich selbst krank werden, melde ich mich ebenfalls möglichst rechtzeitig bei Ihnen. Glücklicherweise treten diese beiden Fälle nur sehr selten ein.

Bezahlung
Am liebsten in bar nach dem Auftritt, Anzahlung ist keine nötig.

Robin-Hood-Rabatt
Mir ist es ein Anliegen, dass auch Kinder aus Familien mit angespannten finanziellen Verhältnissen die Möglichkeit haben, eine Zaubershow zum Geburtstag geschenkt zu bekommen. In Volksschulen und Kindergärten zähle ich gerne einzelne Kinder im Bedarfsfall einfach nicht auf der Rechnung mit und die Kinder sehen die Zaubershow gratis. Bei einem Kindergeburtstag mit einem Pauschalpreis geht das nicht ganz so einfach, aber ich bin offen für Ihren Preisvorschlag und komme Ihnen, wenn Sie den "Robin-Hood-Rabatt" wirklich brauchen, gerne preislich entgegen. :)

Hier noch ein paar Tipps, wie die Zaubershow selbst dann aus meiner Sicht am angenehmsten abläuft.

Beispiele

1) Anna wird 5 Jahre alt. Sie feiert um 14:00 mit 8 Freundinnen und Freunden bei sich zu Hause in Hernals (1170 Wien) ihren Geburtstag. Leo kommt gegen 14:15 zum Herrichten. Die Zaubershow beginnt um 14:30 im Wohnzimmer (davor haben die Kinder im Kinderzimmer gespielt) und dauert ca. 40 Minuten. Anschließend bekommt jedes Kind ein Ballontier. Nachdem sich Anna einen Ballonpapageien wünscht, wollen Annas Freund*innen plötzlich auch fast alle einen Ballonpapageien haben. ;-)

2) Tim feiert in Korneuburg seinen neunten Geburtstag. Zur Party im Garten sind 11 Freund*innen, sowie ein paar jüngere Geschwister und Eltern eingeladen. Leo kommt um 16:40 zum Herrichten. Die Zaubershow beginnt um 17:00 und endet, weil die Kinder besonders motiviert mitzaubern, erst um 18:00. Das ist aber kein Problem, weil das Abendessen erst für 18:30 geplant ist und die Kinder die Schnitzeljagd bereits vor der Zaubershow fertig gelöst haben. Jedes Kind bekommt nach der Zaubershow ein Ballontier, diesmal sind Ritterschwerter besonders beliebt. :-)

Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme!
WhatsApp: 0650/438 21 01
Mail: leo @ zauberkraft.at